Facebook

Martina Karl gefällt

Tierschutzverein Mensch-Tier-Spirits-HelvetiaTierschutzverein Mensch-Tier-Spirits-Helvetia

Notfall - Tiervermittlung

Dieser Tierschutzverein möchte betonen, dass wir keine grundsätzliche Vermittlung von Tieren anstreben und auch nicht durchführen. Wir konzentrieren uns auf den Tierschutz "vor Ort". Wenn es sich aber um einen so dringenden Notfall handelt, dass es einfach keine andere andere Möglichkeit gibt, dann werden wir einem Tier die Hilfe nach einem neuen und sicheren Zuhause nicht verweigern. Auch helfen wir bei einer Umplazierung in dringenden Notfällen oder Tierschutz-Tieren, welche auf Grund von Beschlagnahmung durch das Veterenäramt und/oder Polizei dringend einen Platz suchen, um ihnen das Tierheim zu ersparen. Auf dieser Seite werden dann bei Bedarf Tiere vorgestellt, welche dringend ein neues Zuhause benötigen.

In vielen Fällen sitzen Tiere in Tötungsstationen. Dort werden sie elendig zu Tode gequält, weil man sich die Medikamente für eine humane Einschläferung spart, falls sich kein neuer Besitzer findet. Wir wissen um die Not dieser Tiere und wir abscheuen Tötungsstationen, zumal sie im Grundsatz der europäischen Tierschutzgesetze verboten. Trotz all dem ist unser Verein nicht in der Lage, solche Tiere dauernd, oder ständig zu vermitteln. Das ist nicht unsere Kernarbeit. In seltenen Fällen kann es aber mal zu einer Notvermittlung kommen.

Wir vermitteln diese Tiere dann aber nur nach allen geforderten Kreterien des Schweizerischen Tierschutzgesetzes. Alle erforderlichen Impfungen, Titerbestimmung, Tests auf Erkrankungen und wenn möglich kastrierte Tiere, damit die Tiere nicht für die Zucht eingesetzt werden können.

Adoption

Adoptieren Sie ein Tier aus dem Tierheim. Verzichten Sie auf Tiere durch Vermehrer. Es hat mehr als genug Tiere, welche sehnlichst auf eine liebevolle Familie oder auf ihren Menschen warten. Unterstützen Sie keine weiteren Tier-Produktionen. Vor allem kaufen Sie "nie" einen Hund oder Katze, weil das Tier extrem günstig angeboten wird. In der Regel sind das Tiere aus grausamsten Massenzuchten im Ausland. Die Tiere leiden unendlich und meist sind die Tiere, die bei Ihnen ankommen würden, schwer krank, viel zu früh von der Mutter weg genommen, nicht sozialisiert und können unbekannte Erbkrankheiten haben, ebenso ansteckende Parasiten und Erkrankungen. Oft sterben die armen Seelchen einen qualvollen Tod. Zudem machen Sich sich strafbar, weil Sie Hundeschlepper unterstützen. Das sind in der Regel kriminelle und organiserte Hundezüchter- und Händler. Es geht ihnen um Profit, das Tier ist ihnen völlig egal.

Sollten Sie ein Tier aus dem Ausland adoptieren wollen, beraten wir Sie gerne, worauf Sie achten müssen. Denn wenn etwas schief läuft, müssen Sie mit einer Beschlagnahmung des Tieres rechnen und eine Anzeige könnte folgen. Sollte das Tier nicht zurück an den Herkunftsort können, wird es in der Regel eingeschläfert. Das ist leidvoll und dass sollten Sie dem Tier und Sich ersparen.

Wir arbeiten mit dem tierärztlichen "Klinik im Kreis" in 8754 Netstal zusammen.

So geben Sie Tieren eine Stimme.

Sollten Sie von Misshandlungen oder Tierquälereien, Vernachlässigungen von Tieren wissen oder erfahren, bitte geben Sie mir ganz dringend Bescheid. Ich werde Ihre Angaben und Daten absolut vertraulich behandeln. Aber schauen Sie nicht weg, weil Sie Angst vor Repressialien etc. haben. Sie können mir via Mails Ihre Beobachtungen senden. Ich/wir werden der "Sache" dann auf den Grund gehen. Auch in der Schweiz sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Ich bedanke mich im Namen der Tiere für Ihre Mitarbeit, Mithilfe und Mitgefühl.

Dazu benutzen Sie bitte die Kontaktdaten.